Termine
- Details
Samstag |
Winterschnittkurs Referent: 14:00 Uhr Treffpunkt beim Friedhof Obstbaumlehrpfad zwischen Friedhof und Buchenbach |
Freitag |
Mitgliederversammlung Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung:
Regularien der Mitgliederversammlung:
Anträge an die Mitgliederversammlung bitte schriftlich bis Freitag 14. März bei Wulf Hanke, Silcherstraße 7, 71364 Winnenden-Birkmannsweiler abgeben. Ab ca.20:00 Uhr Vortrag zum Thema "Selbstversorgung aus dem Hausgarten" von Dr. Michael Ernst, Leiter der Staatsschule für Gartenbau Hohenheim. Wir möchten zur Versammlung Essen und Trinken anbieten. Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung, bis zum 10. März, schriftlich, telefonisch, E-Mail oder WhatsApp bei Thomas Wahl, Tel.: 01776937474, E-Mail: |
Samstag |
Kräuterworkshop Ab: 14:30 Uhr Was tun wir: |
Samstag |
Sommerhock Ab: 15:00 Uhr |
Samstag
|
Herbsthock alternativ Ab: 14:00 Uhr |
- Details
Samstag |
Winterschnittkurs Referent: 14:00 Uhr Treffpunkt beim Friedhof Obstbaumlehrpfad zwischen Friedhof und Buchenbach |
Freitag |
Mitgliederversammlung 19:00 Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus Birkmannsweiler von 19:00 bis ca 20:00 Uhr Regularien der Mitgliederversammlung ab ca. 20:00 Uhr hält Frau Gudrun Vohl-Gröziner einen Vortrag zum Thema: "Die Geschichte unserer Landschaft - Kulturlandschaft im Wandel“ Was bedeutet eigentlich Landschaft und durch welche Faktoren wird sie geprägt? Wir möchten zur Versammlung Essen und Trinken anbieten. Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung, bis zum 04.März, schriftlich, telefonisch, E-Mail oder WhatsApp bei Thomas Wahl, Tel.: 01776937474 |
Samstag |
Kräuterworkshop Ab: 14:30 Uhr Was tun wir: |
Samstag |
Sommerhock Ab: 15:00 Uhr Unser Vereinsgelände wurde am 26.06. zum 2. Mal überflutet, in der kürze der Zeit ist es uns leider nicht möglich es für einen Festbetrieb wieder herzustellen. Daher haben wir uns entschlossen die Veranstaltung abzusagen. |
Samstag
|
Herbsthock Ab: 14:00 Uhr Am Samstag starten wir mit Kaffee und Hefezopf, später gibt es leckeren Eintopf vom Lagerfeuer. Biere und gute Weine tragen zur Gemütlichkeit bei. Bei kaltem Wetter heizt ein Becher Glühwein ein. |
- Details
Freitag |
Mitgliederversammlung Vereinsgaststätte VFR-Birkmannsweiler Talaue. In diesem Jahr mit Neuwahl des Vorstands, Beirats und der Kassenprüfer. Bei den Wahlen stehen in diesem Jahr 3 Posten zur Verfügung. Wer sich für den 1. Vorstand oder Schriftführer interessiert darf sich auch gerne melden. Die jetzigen Vertreter der Positionen bleiben dem Verein erhalten, sie werden weiterhin Projekte und Aufgaben im Verein vorantreiben. Für die Betreuung der Internetseite und Öffentlichkeitsarbeit könnten wir uns auch einen Menschen vorstellen der so eine Aufgabe gerne übernehmen möchte. Wir möchten gerne, dass alle die es sich vorstellen können, ehrenamtlich in einem Verein mitzuarbeiten, es ausprobieren sollten. Die jeweiligen Aufgabenbeschreibungen sind auch in unserer Satzung festgeschrieben. |
Samstag 01.04.2023 |
Winterschnittkurs Referent: Treffpunkt: Da sich die Wetterverhältnisse nicht besonders gut entwickeln kam von Adrian Klose der Vorschlag, dass bei Regen sich auch ein Vortrag anbieten würde. Zum Bericht -> |
Samstag 22.04.2023 |
Kräuterworkshop Ab: 14:30 Uhr |
Samstag 01.07.2023 |
Sommerhock Ab: 14:30 Uhr |
Sonntag 02.07.2023 |
Gottesdienst im Grünen mit Weißwurstfrühstück Um: 10:00 Uhr |
Samstag 21.10.2023 |
Herbstevent |
- Details
Samstag |
Winterschnittkurs Referent: Treffpunkt: In Baden-Württemberg sind Impfnachweise bei Zutritts- und sonstigen Beschränkungen in digital auslesbarer Form vorzulegen. Auf dem Vereinsgelände besteht Maskenpflicht. Die zum Zeitpunkt der Veranstalltung geltenden Corona-Regeln müssen eingehalten werden. |
Freitag |
Mitgliederversammlung Vereinsgaststätte VFR-Birkmannsweiler Talaue. In diesem Jahr finden nur die in der Satzung vorgeschriebenen Regularien statt. Voranmeldung erforderlich bis 26.02.2021. Per Mail an |
Samstag |
Kräuterwanderung mit Verarbeitung Treffpunkt: Vereinsgarten Butterstampfen und Stockbrot |
Samstag |
Sommerschnittkurs Treffpunkt: Am Kirschbaum beim Festplatz |
Samstag |
Sommerhock Ab 15:00 Uhr Im Vereinsgarten |
Ausflug Augustenberg/Hohenheim |
|
Oktober |
Apfelsammelaktionen mit Kindergarten und/oder Grundschule |
Herzliche Einladung an Mitglieder und Nichtmitglieder. |
- Details
Samstag |
Winterschnittkurs
Treffpunkt: Im letzten Jahr haben wir an der gleichen Stelle geschnitten und möchten uns nun das Ergebnis anschauen und nachschneiden.
|
Freitag |
Mitgliederversammlung
Vereinsgaststätte VFR-Birkmannsweiler Talaue.
Tagesordnung:
Begrüßung durch den Vorstand.
Vortrag von Frau Ute Ellwein zum Thema: Chile und Patagonien - Obstbau und Natur.
Anschließend Regularien der Mitgliederversammlung:
- Gedenken an verstorbene Mitglieder
|
Samstag |
Gartenschnittkurs Findet nicht statt.
|
Dienstag |
Sommerschnittkurs Findet nicht statt.
|
Samstag |
Sommerhock Findet nicht statt.
|
Oktober |
Apfelsammelaktionen mit Kindergarten und Grundschule Findet nicht statt.
|
Herzliche Einladung an Mitglieder und Nichtmitglieder. |